von Admin | Sep. 24, 2022 | Allgemein
Wenn Patientinnen mit Brustkrebs im niedergelassenen Bereich der Physikalischen Medizin und Rehabilitation (PMR) zugewiesen werden, haben sie zumeist eine multimodale Therapie im Krankenhaus und in spezialisierten Rehabilitationseinrichtungen der Sozialversicherungen...
von Admin | Sep. 24, 2022 | Allgemein
Schmerzen im Beckenbodenbereich führen zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität. Therapiemöglichkeiten der Physikalischen Medizin bei Mann und Frau schaffen Abhilfe. Die Beckenbodenmuskulatur hat sowohl bei Männern als auch bei Frauen eine wesentliche Funktion zur...
von Prim. Dr. Eva Maria Uher | Sep. 24, 2022 | Allgemein
Nach den European Association of Urology Guidelines (EAU) umfasst das chronische Beckenschmerzsynrom bei Männern eine multifaktorielle Ursache, unter der auch chronische Prostataschmerzen subsummiert sind. Der Schmerz kann mit Infektionen oder Entzündungen einhergehen...
von Prim. Dr. Eva Maria Uher | Okt. 12, 2017 | Allgemein
INTOLERANZ/ALLERGIE Ca. 4% der Weltbevölkerung haben tatsächliche Nahrungsmittelallergien, die häufigsten Formen sind Milch-, Hühner- und Fischeiweißallergien sowie auf Sojaprodukte. Bei Erwachsenen sind häufiger Getreide, Fisch, Nüsse sowie Gewürze Auslöser. Am...
von Prim. Dr. Eva Maria Uher | Feb. 9, 2017 | Allgemein
Der Beitrag der physikalischen Medizin zu Sexualität und Wohlbefinden. Störungen der Sexualität und des Wohlbefindens haben oft viele Ursachen. Die Ärzte und Ärztinnen in der physikalische Medizin können durch ihren therapeutischen Ansatz eine umfassende...
von Prim. Dr. Eva Maria Uher | Okt. 24, 2016 | Allgemein
Die Potenzschwäche des Mannes (Erektile Dysfunktion, Impotenz, …) und die Schmerzen der Frau beim Geschlechtsverkehr (Vaginismus, Dyspareunia, …) sind oft Tabuthemen, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen, aber als „stille Leiden“ ertragen...